Leiko Ikemura
Andalusia

Künstlerbuch
Mit Gedichten von John Yau

Englisch/Deutsch
Übersetzung von Stefan Weidle

Es erscheint eine Vorzugsausgabe
112 Seiten
Fadenheftung, Festeinband, 16,8 x 22,5 cm
€ 48
ISBN: 978-3-931135-96-6
Erschienen: 2006
In Puncto Buch

bestellen bei Kohlibri


Nunmehr ist die Vorzugsausgabe unseres Buches »Andalusia« von John Yau und Leiko Ikemura erschienen. Neben dem Buch (Format 27 x 20 cm) umfaßt sie eine Grafik von Leiko Ikemura. Es handelt sich um einen Ink Jet Print auf Aquarellpapier, von der Künstlerin handkoloriert, in unterschiedlichen Farben. Format: 21 x 29,5 cm.
Auflage 30 signierte und numerierte Exemplare.
Preis: 250 EUR.
_______________________________________________________

Andalusien ist eine Landschaft, die beide Künstler bewegt. Leiko Ikemura hat dort gelebt und gearbeitet, John Yau hat seine Gedichte im letzten Jahr dort konzipiert. Es ist ein Seelenort, ein Sehnsuchtsort. Leiko Ikemuras Bilder sind nicht einfach Reproduktionen von Originalen die Künstlerin photographierte ihre eigenen Zeichnungen und Fotos digital, mit einer gewissen Unschärfe. So wird das Buch selbst zum Original. Die Abbildungen stehen Fragmenten aus den Gedichten gegenüber, reagieren auf diese. Den Schluß des Buches bilden Gedichte, die John Yau zu den Arbeiten Leiko Ikemuras verfaßt hat so werden Text und Bild in einen vielfachen Zusammenhang gebracht und wollen als Einheit wahrgenommen werden.
________________________
John Yau wurde 1950 geboren, er lebt in New York. Yau ist einer der wichtigsten amerikanischen Lyriker seiner Generation, er hat etwa 15 Bände Lyrik veröffentlicht, zuletzt Borrowed Love Poems (Penguin), und zahlreiche Preise dafür erhalten. Auf deutsch erschienen Berlin Diptychon (Weidle 1995) und New York Islands (Künstlerbuch mit Martin Noël, Weidle 1999). Yau ist auch Kunsthistoriker – Professor an der Rutgers University, New Jersey – und hat viele Essays und Bücher über Kunst geschrieben, auf deutsch sind Katalogbeiträge zu u.a. Jessica Stockholder, Richard Artschwager, Gerhard Hoehme, Helmut Federle, Jürgen Partenheimer, Pat Steir publiziert, außerdem ein Buch über Jasper Johns, Die »United States« von Jasper Johns.

Leiko Ikemura wurde 1951 in Japan geboren, sie lebt seit drei Jahrzehnten in Europa, zunächst in Spanien und in der Schweiz, seit zwanzig Jahren in Köln und seit 1991 auch in Berlin, wo sie Professorin an der Universität der Künste ist. Als Malerin und Bildhauerin ist sie weltweit tätig.

Leseprobe

Andalusia (8)
I offer no proof that we were here
in sky's tent beneath stars' arrows
Written in invisible ink on smoke
rising above the night we were together
I offer no proof that we were ever here
folded together in a clouds' folds
now that it is an exquisite picture
that anyone can visit

Andalusia (8)
Ich liefere keinen Beweis, daß wir hier waren,
im Himmelszelt unter Sternenpfeilen
Mit unsichtbarer Tinte auf Rauch geschrieben,
der aufsteigt über der Nacht, die wir zusammenwaren
Ich liefere keinen Beweis, daß wir je hier gewesen sind,
zusammengelegt in Wolkenfalten,
ein exquisites Bild jetzt,
das jeder aufsuchen kann.

Poems for Leiko (2)
First Interlude
It is red when the gray
starts swelling around
the base of the sky's stalk
and the threat
or thread of the future
no longer seems quite so far away
Could we not one day
meet on the other side of the mirror
from where the dust gathers.
Could we not stay
in that room of
difficult light

Gedichte für Leiko (2)
Erstes Zwischenspiel
Es ist rot, wenn das Grau
anzuschwellen beginnt
um den Fuß des Himmelsstengels
und die Fehden
oder Fäden der Zukunft
nicht mehr so weit entfernt scheinen.
Könnten wir uns nicht eines Tages
auf der anderen Seite des Spiegels treffen,
von wo der Staub sich verteilt?
Könnten wir nicht
in diesem Zimmer bleiben
mit dem schwierigen Licht?