Tom Wesselmann
Black and White

Katalogbuch
Deutsch / Englisch

Mit einem Text von Gérard A. Goodrow.
Übersetzt von Stefan Weidle.
80 Seiten, 33 Abbildungen,
Fadenheftung, Festeinband, 28 x 22 cm,
€ 19
ISBN: 978-3-931135-84-3
Erschienen: 2005

bestellen bei Kohlibri


Der neue Band mit Zeichnungen von Tom Wesselmann widmet sich besonders den Bleistiftskizzen Wesselmanns zu der Serie der »Sunset Nudes«. Die Zeichnungen zeigen die unablässige Beschäftigung Wesselmanns mit dem weiblichen Akt, besonders aber mit dem Verhältnis von Figur und Grund.
__________________
Die »Studies for Sunset Nudes« sind unmittelbar und spontan. Durch sie können wir erfahren, wie der Künstler seine komplexen Kompositionen konstruiert und wie er mit dem Verhältnis und der wechselseitigen Abhängigkeit von Linien und Formen experimentiert. Diese Arbeiten sind natürlich Skizzen, doch gleichzeitig in vielerlei Hinsicht auch selbständige Werke: Ähnlich wie Architekturzeichnungen sind sie trotz ihrer skizzenhaften Natur höchst kontrolliert und sorgfältig durchdacht. Die Tatsache, daß wir mehrere Versionen desselben Motivs vorfinden, zeugt davon, denn weshalb sonst sollte der Künstler, dessen Zeichnungen von einem deutlichen Streben nach Perfektion erfüllt sind, immer wieder zum selben Bild zurückkehren, als arbeitete er an einer mathematischen Formel? Wir sehen hier einen Meister der Zeichnung bei der Arbeit.
Gérard A. Goodrow

Tom Wesselmann wurde 1931 in Cincinnati, Ohio geboren. Er lebt in New York. Sein Werk, ein wesentlicher Beitrag zur Pop-art, ist in allen wichtigen Museen der Welt vertreten.
Gérard A. Goodrow ist Kunsthistoriker und Direktor der art cologne.

Drawing for Sunset Nude with Matisse, 2002, Tinte, Collage auf Transparentpapier, 8,9 x 10, 8 cm

Study for Kiki, 2002, Farbstift auf Papier, 10,2 x 12,7 cm

Drawing for Sunset Nude, 2002, Bleistift auf Transparentpapier, 8,3 x 11,5 cm

Drawing for Sunset Nude with Odalisque with Raised Arms, 2003, Bleistift auf Papier, 14 x 11,4 cm

Gesamtverzeichnis
Autoren  |  Künstler