Babak Saed
AUFMICHHOERTJAKEINER

KUNSTKÖLN 2002
Mit einem Essay von Kerstin Stremmel
16 S., zahlr. Abbilddungen in Farbe
23 x 16 cm
€ 10
ISBN: 978-3-931135-70-6
Erschienen: 2003

bestellen bei Kohlibri


Babak Saed wurde 1965 in Maschhad, Iran, geboren. Er lebt und arbeitet in Bonn. Sein künstlerisches Handwerkszeug ist die Sprache, die er in ungewohnten Zusammenhängen ungewöhnlich installiert. Für sein Video Innerer Monolog eines Stotterers erhielt er 2000 den Kunstpreis der Stadt Bonn.

Die im Frühjahr 2002 für die KUNSTKÖLN 2002 entworfene Arbeit AUFMICHHOERTJAKEINER, großformatige Plakate, die sich im Stadtbild wiederholen und einprägen, ist ein typisches Beispiel für Babak Saeds künstlerische Vorgehensweise.

Saed entzieht sich subtil dem ethischen Zwang zur Stellungnahme, der im Kunstkontext penetrant sein kann, und läßt den Leser über diesen möglichen Gedanken nachsinnen. Seine Plakate sind nur die Materialisierung einer Idee, die sich einschleicht und die man nicht vergißt, auch wenn die Schriftzüge überklebt werden.

Kerstin Stremmel