Max Cole
Across the Fourth Dimension
Übersetzt von Barbara Weidle Photograph: Martin Url
Dieses Buch erscheint anläßlich der Ausstellung Max Cole. Across the Fourth Dimension in der kunstgalerie bonn.
54 Seiten, 21 Abbildungen
Fadenheftung, fester Einband
€ 48,00
ISBN: 978-3-938803-55-4
Erschienen: November 2012
Herausgeber: Gisela Clement, Michael Schneider
Art is something that must be lived. It is long and there are no shortcuts.
Kunst ist etwas, das gelebt werden muß. Sie ist lang, und es gibt keine Abkürzungen.
There are no happy accidents in art and clarity does not present itself through chance.
Es gibt keine glücklichen Fügungen in der Kunst, und die Klarheit stellt sich nicht durch Zufall ein.
Max Cole: Thoughts on Art / Gedanken zur Kunst
Max Cole legt mit diesem auf einen Block von 20 Zeichnungen konzentrierten Künstlerbuch ein ebenso kraftvolles wie berührendes Ergebnis ihrer künstlerischen Überlegungen vor.
Die gedankliche Klarheit der 75jährigen und ihre Hingabe zum Medium der Zeichnung finden ihren Ausdruck in komplexen, hervorragend reproduzierten Blättern, die Denken und Zeichnen vereinen. In ihnen ist Bewegung und Ruhe , Licht und Dunkel. Die auf Linien und feine Streifen in Sc hwarz-, Weiß-, Grau- und Brauntönen reduzierten Zeichnungen zeigen eine Künstlerin, die mit ihrer Arbeit ganz eins wird.
Max Cole (Jg. 1937) lebt in Somerset, Kalifornien. Ihre Werke sind in zahlreichen Sammlungen und Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art, New York, das Metropolitan Museum, New York, Kolumba Diözesanmuseum, Köln und die Ege Kunst- und Kulturstiftung , Freiburg.
Alle Kreativität speist sich aus derselben Quelle, ungeachtet der Sparte, und trifft schließlich in einem gemeinsamen Punkt zusammen, welcher philosophisch ist.
Max Cole