Spuren. Eine Suche nach dem kunsthistorischen Lustgewinn.
Edition Kritische Ausgabe
160 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen
Broschur, 15,5 x 23 cm
€ 16,90
ISBN: 978-3-938803-51-6
Erschienen: 3.7.2012
Herausgeber: Bredenbeck, Moneke, Neubacher
Herausgegeben von Martin Bredenbeck, Constanze Moneke und Martin Neubacher
Mit Beiträgen von Fabian Apel, Helga Becker, Martin Bredenbeck, Jörn Garleff, Christoph Heuter, Birgit Kastner, Holger Kempkens, Alexander Kleinschrodt, Denis Kretzschmar, Constanze Moneke, Martin Neubacher, Angelika Oelgeklaus, Heinrich Otten, Ludmila Siman, Lena Weber und Lisa-Marie Wittler.
Gestaltung und Satz: Constanze Moneke
——————————————
Manchmal sind Universitäten mehr als bloße Ausbildungsstätten – und manchmal gelingt es denjenigen, die unterrichten, der Materie eine noch tiefergehende Faszination zu verleihen.
Wenn dann die Neugierde geweckt und Sensibilität vermittelt wurde, wenn aus Unterrichtsstoff eine Lebenseinstellung wird und Lust auf mehr erwacht – dann werden aus den Studierenden Spurensucher, die im Alltag viel entdecken können.
Spuren. Eine Suche nach dem kunsthistorischen Lustgewinn führt solche Spurensuchen vor und zeigt, wie intensiv Kunstgeschichte aufs Leben abfärben kann. Außerhalb von Hörsaal, Museum und Büro vertiefen sich die Autorinnen und Autoren in neue Facetten von Kunst und gehen ihre eigenen, teils ganz persönlichen entdeckerischen Wege. Seien es Beiträge zur Architektur oder Denkmalpflege, Gedanken über eine Farbe oder die Geschichte der Navigation auf diesen Wegen – stets sind es Beiträge, deren lustvoller Zugriff auf die Gegenstände sich einer ganz besonderen, Geist und Herz ansprechenden Ausbildung verdankt.
Prof. Dr. Hiltrud Kier, die die Gabe des begeisternden Lehrens hat, ist der Band als Festschrift zum 75. Geburtstag gewidmet.