Hans Ehrenbaum-Degele
Gedichte

Künstlerbuch
Illustrationen von Clemens Weiss
32 Seiten, 22 × 30 cm
Gebunden
€ 800
ISBN: 978-3-931135-11-9
Erschienen: 1995

bestellen bei Kohlibri


Hans Ehrenbaum-Degele ist am 28. Juli 1915 in Rußland gefallen. Seine Gedichte und zwei nie aufgeführte Dramen waren bald vergessen: einzig als Freund berühmter Zeitgenossen erinnerte man sich gelegentlich an ihn intimer Freund Friedrich Wilhelm Murnaus, als Weggefährte von Else Lasker-Schüler, Paul Zech, Ludwig Meidner und anderen. Ein expressionistischer Dichter, dessen Werk nicht die Kraft besaß, seinen frühen Tod zu überdauern.

Else Lasker-Schüler schrieb ihm ein Epitaph:

Tristan kämpfte in Feidesland
viel Lieder hatte er heimgesandt
bis der Feind brach seinen Leib

1917 brachte Paul Zech im Insel Verlag eine Sammlung von Gedichten Hans Ehrenbaum-Degeles heraus. Diesem Band sind die hier publizierten Gedichte entnommen.
Abendwinde kommen kühl und mild.
Giebel schimmern, violett.
Hoch am Himmel gleitet lichtgetränkt
Wie ein Silberfisch ein Wolkenfisch.

Alles, was ich irr und hastig tu,
Was ich bebe, weine, träume leide,
Bringst du leis und mütterlich zur Ruh,
Heilige, Geliebte, Gute du!
Deines schmalen Munds Rubingeschmeide —

Still und blau verblüht die Dämmerung,
Die verloren in den Fenstern rastet.
Aus Gebärden, Blicken, Worten tastet
Sich mein Blut zu dir, verliebt und jung.